Seitenbereiche
Inhalt

Steuernews für Landwirte

Foto: Wiese

Gewinnermittlung nach Durchschnittssätzen - Steuernews für Landwirte

Umsetzung der BFH-Rechtsprechung durch BMF-Schreiben

Lesen Sie mehr
Foto: Traktor

Kfz-Steuer für Landwirte - Steuernews für Landwirte

Bundesrechnungshof fordert Aufhebung des Steuerprivilegs

Lesen Sie mehr
Foto: Feld

Bewertung von Feldinventar - Steuernews für Landwirte

Finanzverwaltung formuliert neue Vorgaben zur Bewertung von Feldinventar

Lesen Sie mehr
Foto: Jäger mit Hund

Selbstnutzung und Verpachtung von Jagdbezirken - Steuernews für Landwirte

Stellungnahme des Bayerischen Landesamtes für Steuern

Lesen Sie mehr

Gewinnermittlung nach Durchschnittssätzen

Umsetzung der BFH-Rechtsprechung durch BMF-Schreiben

Kfz-Steuer für Landwirte

Bundesrechnungshof fordert Aufhebung des Steuerprivilegs

Bewertung von Feldinventar

Finanzverwaltung formuliert neue Vorgaben zur Bewertung von Feldinventar

Selbstnutzung und Verpachtung von Jagdbezirken

Stellungnahme des Bayerischen Landesamtes für Steuern

Steuerliche Behandlung sogenannter „Vorkosten“

Bundesfinanzhof entscheidet zur umsatzsteuerlichen Behandlung sogenannter „Vorkosten“

Steuerpflicht von Nachabfindungsansprüchen nach HöfeO

Nachträgliche Grundstücksübertragungen unterliegen der Grunderwerbsteuer

Grundstück mit Weihnachtsbaumbepflanzung

Kaufpreis-Teilentgelte für Aufwuchs auf einem Grundstück nicht grunderwerbsteuerpflichtig

Umsatzgrenze für Durchschnittssatzbesteuerung

Durchschnittssatzbesteuerung für Umsätze aus Landwirtschaft seit 2022 an Umsatzgrenze gebunden

Regelbesteuerung oder Durchschnittssätze?

Durchschnittssatzbesteuerung für Umsätze aus Landwirtschaft seit 2022 an Umsatzgrenze gebunden

Aufbewahrungsfristen 2022/2023

Welche Steuerbelege und sonstigen Unterlagen zum 31.12.2022 vernichtet werden können

Jägerprüfung als Zweckbetrieb

Warum ein gemeinnütziger Naturerhaltungsverein Jägerprüfungen steuerfrei durchführen darf

Landwirtschaftliche Kleinbetriebe

Bewirtschaftete Flächen über 3000 qm gelten in der Regel als Landwirtschaftsbetrieb

Ersatzbeschaffungsrücklagen auflösen

Reinvestitionsfristen für vor Beginn der Coronapandemie gebildete Ersatzbeschaffungsrücklagen nochmalig verlängert

Vorsteuerabzug bei Durchschnittssatzversteuerung

Gesamtumsatzes im vorangegangenen Kalenderjahr

Unterverpachtung landwirtschaftlicher Flächen

Richtige Bestimmung der Einkunftsart

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.